top of page

Unsere Veranstaltungen

Highlights der Tanzsportabteilung des SKV Unterensingen

01

Tanznachmittag

Der jährlich wiederkehrende Tanznachmittag im November ist weithin bekannt und beliebt. Auch für dieses Event konnten wir den Filder-Express in kleiner Besetzung gewinnen.

2025 Tanztee klein.png
2026 Plakat Frühlingsball Vorankündigung.png

02

Frühlingsball

Der Frühlingsball der Tanzsportabteilung findet jedes Jahr Anfang April statt. Hierzu konnten wir die überregional bekannte Show- und Tanzband Filder-Express engagieren.

Großartiges Showprogramm beim
SKV-Frühlingsball 2023

Tanzbegeisterte Gäste erlebten einen wunderschönen Ballabend in der vollbesetzten Udeon-Festhalle.

Der traditionell im April anstehende Frühlingsball der Tanzsportabteilung des SKV Unterensingen konnte in diesem Jahr endlich wieder ohne corona-bedingte Einschränkungen stattfinden. Mehr als 200 Ballgäste wurden zu Beginn der Veranstaltung in der in den Vereinsfarben prächtig geschmückten Festhalle von Anita Lattner, der Abteilungsleiterin Tanzsport, begrüßt.

Wie bereits im vergangenen Jahr war die musikalische Begleitung der erfahrenen und allseits geschätzten Tanzband Filder-express die optimale Grundlage für einen gelungenen Ballabend. Das Musikrepertoire, welches sowohl alle Standardtänze vom langsamen Walzer bis zum Quickstep, als auch sämtliche Lateintänze von der Samba bis zur Rumba abdeckte, sorgte bei jeder Tanzrunde für eine volle Tanzfläche. Bei ergänzenden Discofox- und Salsa-Rhythmen fanden die tanzbegeisterten Gäste bis weit nach Mitternacht reichlich Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.

Die Begleitung durch das abendliche Programm übernahm in diesem Jahr der SKV-Trainer Thilo Nast.

Bereits die Ankündigung des ersten Programmpunktes ließ das erwartungsvolle Publikum aufhorchen. Die Stepptanzgruppe "Time for Tab" deren Akteure alle aus dem mittleren Neckarraum kommen, zeigte bei ihrem mit flinken Füßen vorgetragenen Auftritt, wie toll sich Musik allein durch äußerst akkurate und perfekt synchronisierte Bein- und Fußarbeit rhythmisch umsetzen lässt. Zwei sehr temperamentvoll vorgetragene Stepptänze, darunter die Eröffnungsnummer des bekannten Musicals "42nd Street", wurden von den begeisterten Gästen mit überwältigendem Applaus bedacht. Und so durfte die Gruppe die Tanzfläche erst nach einer vom Publikum eingeforderten Zugabe verlassen.

Für die zweite Showeinlage konnte die Rock'n'roll-Formation "Southside Rock " engagiert werden. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer überzeugten mit einer choreographisch sehr anspruchsvollen und mit spektakulärer Akrobatik ausgeführten Darbietung. Mit diesem Turnierprogramm "Burleque" belegte die Gruppe bei den letztjährigen Deutschen Meisterschaften einen hervorragenden 8. Platz. Das begeisterte Publikum belohnte den faszinierenden Auftritt mit langanhaltendem Beifall und wurde dafür mit einer kompletten Wiederholung dieses eindrucksvollen Showtanzes belohnt.

Höhepunkt des Showprogramms war schließlich der mit Spannung erwartete erste Auftritt des SKV-Trainerpaares Thilo und Anna Nast. Schon die von Anita Lattner vorgetragenen einführenden Textausschnitte aus dem wunderschönen Musiktitel „You Raise me up“ stimmten die Ballgäste auf eine besinnliche und inspirierende Darbietung ein. Und so zog das Tanzpaar das Publikum von Beginn an durch eine perfekt ausgestaltete Choreographie mit sehr ausdrucksstarken tänzerischen Elementen sowie artistisch ausgeführten Hebe- und Drehfiguren in seinen Bann. Zu sehen, wie gefühlvoll und überzeugend es den beiden gelang, den Inhalt des Songtextes mit tänzerischen Mitteln auszudrücken, war für viele der Ballgäste sicher ein echter Gänsehautmoment. Klar, dass die bei leiser ausklingender Musik dargestellte Schlusspose von enthusiastischem Applaus begleitet wurde, worauf Thilo und Anna dem restlos begeisterten Publikum den ersten Teil ihres sehr beeindruckenden Showtanzes noch einmal als Zugabe präsentierten.Zum Ende des offiziellen Programmteils dankte der stellvertretende SKV-Abteilungsleiter Lothar Vogel der Abteilungsleiterin einer Leitner für ihren hervorragenden Einsatz und die in der Tanzsportabteilung geleistete Arbeit.Ein herzliches Dankeschön ging schließlich an alle, die zum erfolgreichen Gelingen dieses Frühlingsballes 2023 beigetragen haben. Insbesondere an das Kuchen- und Servicepersonal aus den Line-Dance-Gruppen, welches wie gewohnt für das leibliche Wohl aller Gäste an diesem wunderbaren Ballabend sorgte.

 

Geschrieben von Gebhard Schumacher

bottom of page