top of page

Glanzvoller Frühlingsball 2024



Ein tolles Showprogramm verzauberte die Gäste in der voll besetzten Udeon-Festhalle

 

Der von der Tanzsportabteilung des SKV Unterensingen wie gewohnt am zweiten Aprilwochenende veranstaltete Frühlingsball war auch in diesem Jahr wieder der absolute Höhepunkt der laufenden Tanzsaison. Für diese beim interessierten Tanzpublikum in der Region sehr stark nachgefragte Veranstaltung waren die verfügbaren Karten bereits Ende März restlos verkauft. So konnte die Abteilungsleiterin Anita Lattner am Samstagabend die zahlreich eingetroffenen Gäste in der prächtig geschmückten Udeon-Festhalle herzlich begrüßen und auf einen abwechslungsreichen Ballabend einstimmen.

 

Dass nun zum wiederholten Mal die Tanzkapelle „Filder-Express“ die musikalische Begleitung übernehmen sollte, wurde von den tanzbegeisterten Gästen mit viel Beifall aufgenommen. Und da bereits in den ersten beiden Tanzrunden acht verschiedene Standard- und Lateintänze dargeboten wurden, konnte sich das erwartungsvolle Publikum auf ein Tanzvergnügen mit einem umfassenden Musikrepertoire von Slowfox bis Paso Doble, ergänzt durch

Discofox- und Salsatitel, einstellen. Bei den folgenden Tanzrunden gab es folglich den ganzen Abend über wie gewohnt reichlich Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen.


Durch das von den Ballgästen mit Spannung erwartete Showprogramm führte auch dieses Mal wieder das SKV-Trainerpaar Thilo und Anna Nast. Dabei konnte Anna bereits für die erste Showeinlage ein Highlight ankündigen.

Nach längerer Unterbrechung stand endlich wieder der Auftritt einer eigenen Showtanzgruppe an. Die aus acht 8 Paaren der SKV-Tanzsportabteilung zusammengesetzte Formation konnte mit einer von Thilo ausgearbeiteten und von Anna und Thilo in vielen Trainingsstunden eingeübten Choreografie das Publikum restlos begeistern. Die perfekte und sehr synchrone Darbietung der verschiedenen Tanzfiguren, verbunden mit häufig wechselnden und präzise ausgeführten Positionsformen erschlossen von Paso Doble über Cha-Cha-Cha und Samba bis zur Rumba die volle Magie der Lateintänze. Natürlich durfte die Showtanzgruppe nach langanhaltendem Applaus der Ballgäste die Tanzfläche erst nach Darbietung der eingeforderten Zugabe verlassen.


Beim zweiten Programmpunkt zeigten neun Tänzerinnen und ein Tänzer aus den SKV-Line Dance Gruppen, wie viel Spaß und Freude diese wunderbare Tanzform vermitteln kann. Eine von der SKV-Trainerin Ingrid Lehmann einstudierte Choreografie zu verschiedenen Musikrhythmen wurde von den Akteuren mit vielseitigen und exakt ausgeführten Schrittfolgen präsentiert. Das Publikum bedankte sich für dieses schwungvoll dargebotene Line Dance Medley mit viel Beifall, welcher wiederum mit einem zusätzlichen Tanz der Gruppe belohnt wurde.

 

Ein besonderer Höhepunkt des Programmteils war der Auftritt des Tanzpaares Jan Kranzler und Roberta Walser von der Tanzsportabteilung des tus Stuttgart. Das Paar, welches seit inzwischen mehr als zwei Jahren erfolgreich auf nationalen und internationalen Turnieren zusammen tanzt, demonstrierte an diesem Abend Standardtanzsport auf absolutem Turnierniveau. Die überragende Darbietung vom Langsamen Walzer über Tango, Wiener Walzer und Slowfox bis zum abschließenden Quickstep wurde von den Ballgästen mit viel Beifall begleitet und am Ende mit jubelndem Applaus bedacht. So zeigte vor allem die vom Publikum gewünschte Zugabe des Wiener Walzers, wie leicht und elegant dieser schwere und schnelle Tanz mit viel Harmonie, voller Anmut und Gefühl getanzt werden kann.  


Nach weiteren Tanzrunden mit stets voll belegter Tanzfläche kündigte Anita Lattner schließlich noch einen weiteren, überraschenden Programmteil an. Das SKV-Trainerpaar Manfred und Brigitte Winter, ebenfalls aktive Turniertänzer, präsentierten zwei Tänze aus ihrem aktuellen Latein-Turnierprogramm. Nach einer sehr gefühlvoll getanzten Rumba und einem schwungvoll dargebotenen Jive gab es als Zugabe für die begeisterten Gäste einen temperamentvoll vorgetragenen Cha-Cha-Cha zu bestaunen.

 

Für das leibliche Wohl war wie jedes Jahr durch die engagierten Helfer beim Getränkeausschank sowie durch das von den Line Dance-Kursen gestellte Küchenpersonal bestens gesorgt. Dafür gab es von der Abteilungsleiterin Anita Lattner abschließend noch einen besonderen Dank.


Text: Gebhard Schumacher Bilder: Gunter Ehrenbach

 
 
 

Comments


bottom of page